Quattrocento
Firmenname Ltd | Address Line 1 | Address Line 2 | Your Town
Zip/Post code | Tel: 01234 0001234
Ea eiusmod non
Dolore cillum, labore eiusmod est cupidatat ea. Duis
labore aute commodo. Nulla adipisicing non fugiat nulla
aliqua. Officia sit tempor sint sed ipsum ut esse ad laboris
tempor.
Officia
Ea eiusmod non dolore cillum, labore eiusmod est
cupidatat ea. Duis labore aute commodo. Nulla adipisicing
non fugiat nulla aliqua. Officia sit tempor sint sed ipsum ut
esse ad laboris tempor.
Duis labore aute
Ea eiusmod non dolore cillum, labore eiusmod est
cupidatat ea. Duis labore aute commodo. Nulla adipisicing
non fugiat nulla aliqua. Officia sit tempor sint sed ipsum ut
esse ad laboris tempor.
Digitalsierung
Ein paar Fakten rund um das Thema Digitalisierung:
•
„Digitalisierung“
-
oft
als
Buzzwort
verwendet
-
ist
keine
Software,
kein
Produkt
o.ä.
was
man
kaufen,
einbauen und benutzen kann.
•
Digitalisierung
bedeutet
NICHT,
den
x
WebShop
zu
implementieren.
Im
besten
Fall
ist
ein
WebShop
EIN
Baustein einer Digitalisierungsstrategie.
•
Es
gibt
angeblich
hunderte
von
„erfahrenen“
Beratern,
mit
noch
besseren
Produkten
zum
Thema
Digitalisierung.
Fragen
Sie
sich
einfach
einmal,
wieviele
echte,
erfolgreiche
Digitalisierungsmodelle
es
neben
Amazon
&
Co.
denn
wirklich
in
den
letzten
2
Jahren
gegeben
hat
?
Lassen
Sie
sich
seitens
des
Beraters
und/oder
der
Firma
zeigen,
welche
Digitalisierungsstrategien
mit
welchen
Business-
Erfolgen diese wirklich erfolgreich umgesetzt haben?
•
Digitalisierung
ist
KEIN
Projekt.
Digitalisierung
ist
üblicherweise
eine
Strategie
mit
einem
Startzeitpunkt,
klar
definierten
Zielen
und
dann
kommt
der
eigentliche
Unterschied
zum
klassischen
Projekt.
Digitalisierung
entwickelt
sich
immer
weiter…es
gibt
also
de
facto
keinen
wirklich
harten
E
n
d
z
e
i
t
p
u
n
k
t
.
•
Welche
Unternehmen
sind
-
Stand
heute
-
die
Gewinner
&
Verlierer
der
immer
schneller
sich
ändernden
Märkte,
Anforderungen
..
kurzum:
der
D
i
g
i
t
a
l
i
s
i
e
r
u
n
g
o
VERLIERER
KODAK
-
Durch
die
Entwicklung
der
Digitalkameras
waren
konventionelle
Filme
nicht
mehr
notwenig.
o
VERLIERER
NOKIA
-
In
der
Entwicklung
von
Smartphones
sah
das
einstige
Vorzeigeunternehmen
keinen
Mehrwert.
Eine
sträfliche
Falscheinschätzung.
o
VERLIERER
BANKEN
-
Nicht
nur
durch
FinTechs
wie
z.B.
N26
kommen
die
traditionellen
Banken
unter
Druck.
Über
Jahre
hat
man
Themen
wie
mobiles
Bezahlen,
digitale
Geschäftsmodelle,
überflüssiges,
nicht
profitables
Filialgeschäft
ignoriert.
Das
Bankensterben
fängt
gerade
erst
a
n
.
o
VERLIERER
VERSICHERUNGEN
-
Der
Versicherungsbranche
ergeht
es
ähnlich
wie
den
Banken.
Der
Verbraucher
kann
heutzutage
nahezu
alles
Online
Abwickeln.
Wo
braucht
er
also
noch
„Herrn
Kaiser“
?
:-)
o
VERLIERER
POLAROID
-
Man
hat
dort
die
Entwicklung
der
digitalen
Kameras
komplett
ignoriert.
Als
man
den
Fehler
erkannt
hatte,
war
es
bereits
zu
spät…andere
Player
hatten
die
Polaroid
Nische
neu
besetzt.
Dies
ist
bei
vielen
anderen
Unternehmen
ähnlich
zu
beobachten.
Wenn
der
Druck
plötzlich
zu
groß
wird
(Neue
Wettbewerber,
innovative
Produkte
von
Wettbewerbern,
verändertes
Kundenverhalten
etc.),
dann
ist
es
meistens
schon
zu
spät.
Die
Liste
derer
ist
schzon
deutlich
umfangreicher
•
General Motors
•
Motorola
•
AOL
•
Atari
•
Xerox
•
Yahoo
•
Blockbuster
•
Blackberry
•
MySpace
•
Commodore
•
Hitachi
•
Toshiba
•
Palm
•
Pan Am
•
Netscape
•
Toys R Us
•
usw.
Es gibt aber natürlich auch Gewinner wie z.B.
•
UBER
-
Jahrelang
haben
die
Gewerkschaften
und
die
Politik
vesucht
UBER
zu
behindern
um
die
Taxi-
Unternehmen
zu
schützen,
anstelle
sich
darüber
Gedanken
zu
machen,
WIE
man
mit
besseren
Services
als
UBER
seine
Kunden
behält.
Falscher
Ansatz
und
UBER
wird
m.E.
die
traditionellen
Taxis
weiter
verdrängen
•
Apple
-
sticht
ausnahmsweise
einmal
nicht
wg.
des
IPhones
hervor.
Apple
hat
es
sehr
früh
bereits
verstanden,
den
Kunden
einen
TOP
Service
und
entsprechende,
digitale
Kommunikationskanäle
a
n
z
u
b
i
e
t
e
n
.
•
Amazon
-
Amazon
bietet
über
seine
Plattformen
nahezu
jeden
erdenklichen
Service
an.
De
facto
gibt
es
kaum
noch
Bereiche,
in
denen
Amazon
nicht
aktiv
ist.
Das
liegt
auch
an
der
einzigartigen
Kultur.
Jedes
Jahr
wird
erhebliches
Kapital
in
Prototypen
unterschiedlichster
Coleur
investiert,
von
denen
es
ggf.
3-5
Produkte
/
Services
in
den
Markt
schaffen.
Der
traditionelle
Amazon
Shop
spielt
hierbei
im
Gesamtumsatz des Konzerns kaum noch eine Rolle.
Was soll denn die Digitalisierung bringen?
In
aller
erster
Linie
ist
Digitalisierung
dass,
was
Sie
daraus
machen
wollen.
Es
gibt
ja
auch
nicht
DEN
Besten
Wein,
sondern
üblicherweise
ist
der
beste
Wein
immer
der,
welcher
Ihnen
am
besten
schmeckt.
Insofern
muss
die
Frage lauten:
WAS
wollen
SIE
mit
der
Digitalisierung
in
IHREM
Unternehmen erreichen?
•
Wie Wettbewerbsfähig sind Ihre aktuellen Produkte
& Services ?
Bedenken Sie hierbei: Oftmals ist der Wettbewerber
von Morgen, heute noch gar nicht auszumachen.
Digitalisierung bietet auch Branchenfremden die
Chance, ein ernsthafter Wettbewerber zu werden
(siehe Online-Handel, 3D-Druck usw.). Versetzen Sie
sich einmal in die Rolle Ihrer Kunden & Lieferanten.
Wie sähe die perfekte Zusammenarbeit aus? Wie das
perfekte Service-Level zwischen allen Beteiligten?
Werfen Sie denkweisen über Bord „das haben wir
schon immer so gemacht“ oder „das geht gar nicht“. Es
geht ALLES…. man muss es wollen und richtig planen.
ECO-Netzwerke sind voraussichtlich die
Zusammenarbeitsplattformen (Collaboration
Platform) der Zukunft. Was das ist, das können Sie
HIER lesen.
•
Wie
wird
sich
Ihrer
Meinung
nach
der
Markt
in
den
nächsten 3-5 Jahren verändern?
Gehören
Sie
nicht
zu
den
„Verlierern“
die
den
Markt
-
und
die
Märkte
ändern
sich
immer
schneller
-
falsch
eingeschätzt
haben.
Negativbeispiele
gibt
es
sehr
viele
wie
z.B.
(Nokia
-
man
glaubte
Smartphones
werden
sich
nie
durchsetzen
-,
Microsoft
-
man
hat
das
IPhone
als
Eintagsfliege
abgetan
-,
Taxis
-
man
hat
Uber
3
Jahre
bekämpft
anstatt
sich
Gedanken
darüber
zu
machen
WIE
man
sich
am
besten
gegenüber
Uber
positioniert
um
am
Ende
dann
Uber
doch
nicht
aufhalten
zu
können…
usw.
Es
gibt
dutzende
solcher
Beispiele
!!
WIE
müssen
Sie
also
Ihr
Unternehmen
positionieren
um
Morgen
Wettbewerbsfähig
zu
sein?
Melden
Sie
sich
kostenlos
für
den
Newsletter
an
und
Sie
erhalten
Updates,
weiterführende
Informationen.
Jederzeit
kündbar,
KEIN
Verkauf
irgendwelcher
Dienstleistungen und/ oder Services.
Hinweis
Ich möchte kurz auf
folgendes Hinweisen: Weder
verkaufe ich Produkte, noch
Services oder
Dienstleistungen. Ich möchte
lediglich den
Informationsaustausch zum
Thema DIGITALISIERUNG
anregen und hoffentlich mit
dem ein- oder anderen
Mythos aufzuräumen. Vielen
Dank.
Ea eiusmod non
Dolore cillum, labore eiusmod est cupidatat ea. Duis
labore aute commodo. Nulla adipisicing non fugiat nulla
aliqua. Officia sit tempor sint sed ipsum ut esse ad laboris
tempor.
Officia
Ea eiusmod non dolore cillum, labore eiusmod est
cupidatat ea. Duis labore aute commodo. Nulla adipisicing
non fugiat nulla aliqua. Officia sit tempor sint sed ipsum ut
esse ad laboris tempor.
Duis labore aute
Ea eiusmod non dolore cillum, labore eiusmod est
cupidatat ea. Duis labore aute commodo. Nulla adipisicing
non fugiat nulla aliqua. Officia sit tempor sint sed ipsum ut
esse ad laboris tempor.
LINKEDIN Artikel
Unter dem BLOG finden Sie einige meiner
Veröffentlichungen / Artkel auf LINKEDIN.